„Florian NÖ meldet Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T2) für FF Maria Ponsee in Oberbierbaum Nähe Trocknungsanlage“ lautete der Alarmierungstext, welcher am Montag, 14.11.2011 um 18:32 an die Handys aller aktiven Feuerwehrmitglieder per SMS erging!
Bereits 9 Minuten später war das Tanklöschfahrzeug mit der Besatzung 1:7 trotz sehr starkem Nebel und kalten -4°C am Übungsort. Kurze Zeit später war das Kommandofahrzeug mit der Besatzung 1:6 ebenfalls vor Ort. Nach der Absicherung und Erkundung wurde sofort mit der Personenrettung mittels hydraulischem Rettungsgerät begonnen. Währenddessen wurden Beleuchtung und Brandschutz aufgebaut. Nachdem die verletzte Person aus dem Fahrzeug befreit war und zur weiteren Betreuung an die Feuerwehrsanitäter übergeben wurden, hatten noch alle anwesenden Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit mit dem hydraulischen Rettungsgeräten (Schere, Spreitzer und Hydraulikstempel) zu üben.
Bei der abschließenden Übungsbesprechung lobte Kommandant Werner Schlachtner die rasche Ausrückzeit und den guten Verlauf der Übung. Feuerwehrtechniker Werner Schwarz zeigte die positiven Punkte und auch einige Verbesserungspotentiale der Übung auf.