
Die Feuerwehr rüstete sich mit schwerem Atemschutz aus. Mit einem Hochdruckrohr ging man in die Küche vor. Rasch war der Brand gelöscht. Mit dem gleichzeitig aufgebauten Druckbelüfter wurden die Wohnräume rauchfrei gemacht.
Der Hausbesitzer wurde vom Roten Kreuz auf Verdacht einer Rauchgasvergiftung behandelt. Nach über eine Stunde konnten die Einsatzkräfte abrücken.
Eingesetzte Kräfte:
* FF Bärndorf (örtl. Zuständig)
* FF Maria Ponsee
* FF Zwentendorf
* BFKDO Tulln/ ÖA-Team
* RK Atzenbrugg
* Polizei Atzenbrugg
Text und Bilder: BFK Tulln/ St. Öllerer

